Beschreibung
Raubfisch angeln am Bodden mit Angelguide Robert Balkow
Wer ist Robert Balkow
Mein Name ist Robert Balkow, ich bin Angelguide und Jahrgang 1980 und angle bereits, seitdem ich Laufen kann. Geprägt durch meinen Vater drehte sich schon bald in meiner Freizeitgestaltung alles nur ums Angeln. Seit 2006 lebe ich meinen Traum und arbeite hauptberuflich als Guide auf der Insel Rügen für das Team Bodden-Angeln. Sowohl die Boddengewässer als auch die angrenzende Ostsee kenne ich wie meine Westentasche und versuche alles Menschenmögliche um meine Gäste an den Fisch zu bringen. Meine Leidenschaft ist das Raubfisch angeln am Bodden und in der Ostsee.
Zum Team Bodden-Angeln
Seit dem Jahr 2001 bieten wir professionell geführte Touren in den Gewässern rund um die Insel Rügen an. Neben zahlreichen hauptberuflichen sind auch viele nebenberufliche Guides im Team Bodden-Angeln organisiert, teilweise schon seit vielen Jahren. Inzwischen sind wir zum größten Guidingunternehmen in Europa gewachsen und decken die gesamte Palette des aktiven Raubfischangelns ab. Wir befahren mit unseren speziell für den Einsatz entworfenen Alubooten ein riesiges Gebiet in dem bedeutendsten Raubfischrevier in Europa. Insbesondere beim Boddenangeln sind die 19 ft Kaasbollboote regelrechte Fangmaschinen und stellen derzeit ein Optimum aus Komfort und Wendigkeit dar. Auch beim Ostseeeinsatz spielen die für den Nordatlantik gebauten Boote entscheidende Pluspunkte aus.
Insgesamt haben wir 6 Standorte (Schaprode, Barhöft, Stralsund/Dähnolm, Breege, Kröslin und Zingst) von denen wir geführte Touren anbieten. Insbesondere der Austausch und die Vernetzung untereinander sorgen für ein Alleinstellungsmerkmal. Die Guides sind mit ihren Flatrate Handys, über WhatsApp und Facebook ständig untereinander in Kontakt und tauschen sich über Aktivitätsphasen, Fangtiefen, Köder und Köderführung aus. Somit ist für jeden Gast die Erfolgschance besonders hoch und ein nahezu gleichwertiges Guiding gegeben.
Wie viel Gäste passen auf Boot
In der Regel sind drei Gäste und ein Guide auf dem Boot, auf Sonderwunsch ist es auch möglich mit vier Gästen und Guide zu angeln. Wer alleine oder zu zweit ist für den stellen wir auch kostenfrei Touren zusammen. Die Touren können immer flexibel nach Kundenwunsch, Wetterbedingungen und Fangaussichten gestaltet werden. Fällt eine Tour witterungsbedingt aus entstehen keine Kosten für das Guiding.
Wir haben ein festes Büro welches gut erreichbar ist, so dass Sie immer zeitnah einen Ansprechpartner finden der sich zuverlässig um den Ablauf kümmert. Zudem können Sie bei uns Gruppenreisen mit bis zu 40 Gästen buchen, die alle in modernen Booten mit Guides fahren. Dies ist insbesondere für Angelläden und Firmenevents interessant. Wir sorgen für den reibungslosen Ablauf vor Ort mit Quartier, Gaststätten, Ködern und Lizenzen. Besser können Sie rund um Rügen nicht aufgehoben sein.
Flexibilität ist unsere Stärke!
———————————————————————————————————————————————————
BEWERTUNGEN zum Angelguide Robert Balkow findet ihr OBEN im nächsten REITER
—
Guiderino Tipps fürs Bootsangeln – Die richtige Kleidung
Bei der Kleidung denkt bitte daran, dass es auf dem Boot immer deutlich kälter, windiger und nasser ist als an Land. Bei schneller Fahrt, besonders gegen Wellen, kann viel Wasser ins Boot spritzen. Ein angemessener Schutz (z. B. Poncho, lange Regenjacke gibt es bei Amazon für ein paar Euro) und ein Handtuch können einem hier auch mal den Angel Tag retten. Brillenträger sollten Reinigungsmöglichkeiten mitnehmen. Ich habe nicht wenig gesehen, die zum Schutz eine Skibrille aufsetzen. Ist die Brille einmal mit Brackwasser verdreckt, schmälert das schnell den Angel Spaß. Ganz wichtig ist hier auch das Schuhwerk, die Schuhe bekommen immer am meisten Wasser ab. Sind die Füße einmal Nass, kann die Kälte durch den ganzen Körper ziehen. Gummistiefel sind zwar unbeweglich, aber eine gute Basis.
Seid ihr gut angezogen, gibt es fast nichts Schöneres als vom Boot aus seine Fische zu fangen. Viel Spaß und strafe Leinen.
—
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.